Unsere Leistungen
Alles zu Ihrer Zufriedenheit
Leistungsschwerpunkte
Allgemeine Elektroarbeiten (Eigenheimbauer, Modernisierung vorhandener E-Anlagen)
Elektroinstallation von Wohngebäuden und Eigenheimen mit höherwertiger Ausstattung
Elektroinstallation im gewerblichen Bereich,
Büros, Arztpraxen
Projektierung und Installation von KNX- Anlagen: Smart Home – Intelligente Gebäudesteuerung - zertifiziert als KNX-Partnerbetrieb bei der KNX Association in Brüssel
Projektierung, Installation und Wartung von
Antennenanlagen
Projektierung und Installation von Beleuchtungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich
Blitz- und Überspannungsschutz
Was ist KNX?
Alles zum SmartHome-System
KNX ist ein Feldbus zur Gebäudeautomation. Auf dem Markt der Gebäudeautomation ist KNX der Nachfolger der Feldbusse EIB, BatiBus und EHS. Technisch ist KNX eine Weiterentwicklung des EIB durch Erweiterung um Konfigurationsmechanismen und Übertragungsmedien, die ursprünglich für BatiBus und EHS entwickelt wurden.
Mit tebis KNX domovea
erscheint intelligente Technik in neuem Licht
Genauer gesagt: auf dem Screen jedes beliebigen Windows-Computers oder mobilen Endgeräts. Über die intuitive Bedienoberfläche können alle verfügbaren Gebäudefunktionen zentral gesteuert werden:
Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Rollläden u.v.m. Ein Klick, und die aktuellen Energieverbräuche
werden angezeigt.
Ein weiterer Klick, und der Anwender sieht seine IP-Kamerabilder auf dem Schirm – zu Hause oder auf dem iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablet über eine spezielle App. Ein Tastendruck, und das gesamte Haus verwandelt sich in einen vorprogrammierten Status.
Vorteile von KNX
Heizung, Lüftung Klimaanlagen, Alarmanlagen, Schnittstellen zur Wartung und zur Gebäudeüberwachung, Fernbedienung, Audio und Videosteuerung… alle diese Anlagen arbeiten nach einem einheitlichen System
- Mehr Sicherheit
Mit KNX mehr Komfort, mehr Sicherheit, noch mehr Energieeinsparung
Ob im Einfamilienhaus oder im Bürokomplex: Die Anforderungen an Komfort und Einsatzbreite beim Management von Klimatisierung, Beleuchtung und Zugangskontrolle wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger.
Ein höheres Maß an Komfort und Sicherheit bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch kann man aber nur durch intelligente Steuerung und Überwachung aller eingesetzten Produkte erreichen. Das impliziert allerdings auch mehr Verkabelung, die Sensoren und Regler mit den Steuerungs- und Überwachungszentralen verbinden.
Diese Kabellasten führen zu höherem Planungs- und Installationsaufwand, höherem Brandrisiko und rapide steigenden Kosten.